Zum 11. Mal wollen wir im April 2023 über 100 Kickertische,
prall gefüllte Kühlschränke, Musik, Bars und gutes Essen für Euch bereit stellen –
vom Anpfiff um 15:00 Uhr bis zum Finale.
STANDARD
300 €
| 50 € pro Person *
Über 8 Stunden Kickern, Networking und Spaß bei einem spielerischen Team-Event.
Eintritt fürs ganze Team – 6 Personen
inkl. Kühlschrankgetränke (Soft & Bier)
* zzgl. 19% MwSt.
SUPPORTER
600 €
| 100 € pro Person *
Über 8 Stunden Kickern, Networking und Spaß bei einem spielerischen Team-Event.
Eintritt fürs ganze Team – 6 Personen
inkl. alle Getränke (Soft, Bier, Wein, Long-Drinks, Schnaps)
inkl. Essen
Unternehmens-Logo auf Logowall vor Ort und auf skc.rocks
inkl. ein Ticket für die CXO-Lounge (Siehe Side-Events)
* zzgl. 19% MwSt.
Spielmodus
Unser Spielmodus ist so angelegt, dass alle Spaß haben – egal ob Noob oder Pro.
Hier findet ihr den Spielmodus vom letzten SKC. Je nachdem wieviele Teams sich anmelden, kann es noch zu kleineren Anpassungen in der Anzahl der Gewinnsätze oder KO-Bäume geben.

TEAMS
-
Eine Firma kann mehrere Teams stellen.
-
Ein Team besteht aus 6 Spieler:innen die je 3 Doppel bilden.
-
Die Doppel sind nach ihrer Spielstärke aufgestellt. Das beste Doppel tritt als erstes an, usw.
-
Jede:r Spieler:in darf nur einmal pro Begegnung antreten, daher können nur vollständige Teams am Turnier teilnehmen.
-
Aufstellungswechsel zwischen den Begegnungen sind erlaubt.
TEAMS
-
Eine Firma kann mehrere Teams stellen.
-
Ein Team besteht aus 6 Spieler:innen die je 3 Doppel bilden.
-
Die Doppel sind nach ihrer Spielstärke aufgestellt. Das beste Doppel tritt als erstes an, usw.
-
Jede:r Spieler:in darf nur einmal pro Begegnung antreten, daher können nur vollständige Teams am Turnier teilnehmen.
-
Aufstellungswechsel zwischen den Begegnungen sind erlaubt.

SPIELMODUS
Vorrunde
-
Alle Teams werden in Gruppen zu je 8 Teams gelost.
-
In diesen Gruppen erfolgt dann die Ausspielung nach dem Prinzip „Jeder gegen jeden“.
-
Gespielt wird “Best of 3” bis 6 Tore.
Hauptrunde
-
Die Teams werden je nach ihrer Gruppenplatzierung in einen der KO-Bäume: Profi, Amateur, Hobby oder Neuling aufgeteilt.
-
Gespielt wird “Best of 3” bis 6 Tore, im Entscheidungssatz 2 Tore Vorsprung.

FAIR PLAY
-
Es gelten die allgemeinen Fair Play-Regeln.
-
Wenn ein Team nicht mehr spielfähig ist, z.B. durch Ausfall eines Spielers, besteht die Möglichkeit, Spielgemeinschaften zu bilden.
SPIELSTÄRKE
-
Wenn alle Spieler:innnen aus einer Firma kommen, können alle antreten .
-
Ein:e „Fremdspielerin“ pro Firma ist erlaubt, wenn man damit nicht zum Favoriten auf den Titel wird.
-
Schafft es ein Team mit einer:m Fremdspieler:in in den Profi-KO- Baum, darf es nicht mehr gewinnen, sobald es auf ein Team ohne Fremdspieler:in trifft.
-
Wenn ein Team 3 Ligaspieler:innen aufweist, dürfen keine weiteren Profi-Gastspieler:innen eingeladen werden.
PARTNER & SPONSOR WERDEN
Eure Firma will Partner & Sponsor des SKC werden? Von analoger oder digitaler Logoplatzierung, über Aktionsflächen bis hin zum Sponsor des Fair-Play-Preises sind die Möglichkeiten quasi unbegrenzt, um sich beim größten Networking-Event um die Kickertische zu präsentieren!
Stay tuned: Hier findet Ihr bald unser Partner- und Sponsoring-Dokument als PDF. Sprecht uns gerne jederzeit an!
SIDE-EVENTS
Dieses Jahr bieten wir Eurer Firma noch mehr: Eure HR-Abteilung kann ein besonderen Auftritt auf dem JobKickOff-Event bekommen, um sich mit Studierenden zu connecten. Eure CXOs können sich ungezwungen vernetzen und das Stadion-Feeling genießen!
Beide Events finden auch am Millerntor statt:
- JobKickOff-Event am 5.5. am Nachmittag
- SKC-Lounge am 21.4.